Why-Cast by Florian Warum
Mein Name ist Florian Warum. Im Zillertal lebend, brenne ich für Geschichten. Daher lade ich Gäste ein und frage passend zu meinem Familiennamen Why? Warum? Mich interessiert aber auch wann etwas war, wer wofür bekannt ist, wie etwas passiert ist, wo jemand etwas besonderes gemacht hat und vieles mehr.
Episodes

Friday Jun 13, 2025
Friday Jun 13, 2025
Im Gespräch mit Gletscherforscherin Andrea Fischer von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften über die unzähligen Aspekte der Gletscher.

Tuesday Mar 04, 2025

Tuesday Feb 11, 2025
Tuesday Feb 11, 2025
Florian Wechselberger vom Tiroler Bergsportführerverband/Sektion Zillertal erklärt die wichtigsten Merkmale für eine Selbständigkeit.

Wednesday Feb 05, 2025
Wednesday Feb 05, 2025
Florian Wechselberger, Tiroler Bergsportführerverband/Sektion Zillertal gibt Tipps für Befragungen durch die ÖGK.

Monday Dec 02, 2024
Monday Dec 02, 2024
Nach dem Tod seiner ersten Frau sollte wieder ein Mensch in das Leben von Peter Dolinscek treten. Für sie übersiedelte er dann nach Tux.

Thursday Oct 10, 2024
Thursday Oct 10, 2024
Was bedeutet "New Work"? Organisationsentwicklerin Barbara Schmidt versucht eine Erklärung.

Friday Oct 04, 2024
Friday Oct 04, 2024
Thomas Posch ist im Zivilberuf forensischer Pfleger und im Nebenerwerb Gemüsebauer. Spätestens seit seinem Sieg beim Kabarett-Festival frisch&fröhlich 2021 in Tux ist Thomas Posch in der Tiroler Kabarett-Szene eine fixe Größe. Was sich seit Oktober 2021 getan hat und worüber sein zweites Programm handeln wird, erzählt er im Why-Cast.

Wednesday Sep 18, 2024
Wednesday Sep 18, 2024
Man kennt ihn als langjähriges Ensemble-Mitglied des Theatervereins Zell am Ziller und als Mitbegründer der Faschingsgilde. Auch für Krippenbauer ist er kein Unbekannter. Und wer einmal das Regionalmuseum Zell am Ziller besucht hat, hatte auch unweigerlich mit ihm zu tun: Peter Dolinscek.

Wednesday Sep 18, 2024
Wednesday Sep 18, 2024
Mit seinen zwei Brüdern ist er im steirischen Bad Radkersburg aufgewachsen. Nach erfolgreicher Bäckerlehre folgte nur wenig später die Ausbildung zum Floristen, um einen angesehenen Familienbetrieb weiterführen zu dürfen. Die plötzliche Leere nach dem frühen Ableben seiner ersten Frau war eine weitere Prüfung. Aber nach drei Jahren meinte es das Schicksal wieder gut mit Peter Dolinscek.
